Projekte und Informationen
Kontakt: Winfried Kuhn, Schlierbacher Str.
27/1,
D-73095 Albershausen
FAX: +49 7161 37491
Internet: http://www.treck-online.de/
Konto: 2271727
Kreissparkasse Uhingen BLZ: 610 500 00 Bitte
genaue Adresse für eine Sprendenquittung. Vielen Dank
Wie alles begann...
Seit 1988 arbeiten wir, ein Kreis von
Christen unterschiedlicher Konfession aus Albershausen und Umgebung, zusammen.
Wir wollen Menschen mit der frohen Botschaft des Evangeliums zu erreichen da wir
selbst erfahren haben, wie die Botschaft Jesu uns verändert hat. Seit 1991
haben wir Kontakt zu einem Salvatorianerpater in Timisoara/Rumänien, für den
ein erster Hilfstransport geplant wurde. Ziel war es, mit Altkleidern und
Nahrungsmitteln spontan die Not in diesem Land zu lindern.Aus dieser, ursprünglich
als einmalig geplanten Aktion, wurde eine konsequente Projektarbeit.
Einige unserer ausschließlich ehrenamtlichen
Mitarbeiter verbringen ihren Jahresurlaub in Rumänien um hier zusammen mit den
Menschen vor Ort an der Veränderung der schwierigen Situation zu arbeiten.
Timisoara
Mit drei Kleintransportern Altkleidern
begann es - bis jetzt hat die Zusammenarbeit mit Pater Berno, und der örtlichen
Caritas angehalten. Ein Teil der gebrauchten Sachen werden in Kleiderläden der
Caritas verkauft. Für Pfennigbeträge erhalten Bedürftige (gegen einen
entsprechenden Nachweis) Schuhe, Jacken und mehr. Ein anderer Teil wird in der
Gemeinde St. Elisabeth veräußert, der geringe Ertrag kommt der Straßenkinderarbeit
zugute. Jeden Freitag ist Badetag in der Kirchengemeinde, Straßenkinder werden
von honorigen Kirchengemeinderäten nach einer gründlichen Reinigung neu
eingekleidet - auch mit Stücken, die wir mitgebracht haben.
Die Caritas hat von uns bis jetzt mehrere Traktoren, Mähdrescher und andere landwirtschaftliche Geräte bekommen, damit werden Kinderheime und die Sozialstation mitfinanziert.
Kinderkrankenhaus Luis Turcanu
Ein Kind liegt allein in einem
Krankenzimmer. Es ist das Sterbezimmer, auf die Frage, ob man hier nicht heilend
eingreifen kann, erhält man vom Pflegepersonal des Krankenhausens die Antwort:
Ja bei euch im Westen schon - aber die 2500 DM für Medikamente - für ein einziges
Kind, die sind nicht aufzutreiben.
Wir haben uns vorgenommen, daß aus finanziellen Gründen kein Kind sterben
darf. Leider können wir diesen Vorsatz nicht durchhalten. So erleben wir, wie
eben nicht allen kleinen Patienten geholfen werden kann.
Seit 1994 unterstützen wir diese Einrichtung. Den größten Teil der Geldspenden haben wir dort eingesetzt und wir wissen, daß auch weiterhin unsere Verantwortung für die Beschaffung von Medikamenten, Gummihandschuhen, Spritzen, Sterilisationsmaterial nötig ist. 1999 konnten wir mit Hilfe unserer Spender die Renovation der Onkologie vollenden - ein großer Schritt in die richtige Richtung.
Mädchenhaus
in Timisoara
Wenn wir von Straßenkindern reden, denken wir selten daran, dass auch Kinder
erwachsen werden. So auch die jungen Mädchen die ab 16 meist in der
Prostitution enden. Cerbo und Nadine haben eine Familie mit weiblichen Straßenkindern
gegründet um so diese jungen Damen in ein normales Leben zu geleiten. Wir
wissen, welchen schweren Job diese beiden sehr engagierten Christen machen,
gearade deshalb werden wir künftig diese Arbeit unterstützen.
Jungenhaus
in Janova
Seit 2006 unterstützen wir den Bau des
Jungenhauses. Ähnlich wie beim Mädchenhaus wollen Jugendliche (Jungs!) die
Möglichkeit geben, in einer Art Familie von der Straße wegzukommen. Das große
Gelände gibt die Möglichkeit, dass später die jungen Erwachsenen eine
Existenz gründen indem sie dort ein eigenes Haus bauen. Zusammen leben und
arbeiten bringt eine Motivation, das Leben selbst in die Hand zu nehmen und
positiv zu gestalten.
Pro
Vita Media
75% aller Schwangerschaften in Rumänien
werden künstlich abgebrochen. Diese erschreckende Zahl zeigt, in welcher
Notlage sich werdende Mütter oft befinden. Wir unter stützen die oben genannte
Aktion mit Kindergrundausstattungen (z.B. Kinderwägen, Kinderkleidung), und mit
finanzieller Hilfe. Dieses Projekt ist neu, und wird uns für mehrere Jahre
begleiten.
Das Bild zeigt Kinder, die durch die Beratung und Hilfe der Organisation Pro
Vita Media unter der Leitung der Ärztin Christina Valea, jetzt als neue
Erdenbürger leben dürfen.
Drobeta
Turnu Severin
Hier wurde von uns ein kleiner
Landmaschinenring aufgebaut. Ziel ist es, mit den landwirtschaftlichen Erträgen
Lebensmittel für Bedürftige zu produzieren. Dieses Projekt haben wir 2007
abgeschlossen.
Nadlac
Auch hier wenden wir unser System an:
Landmaschinen zur Finanzierung einer Sozialstation und eines Altenheimes. Der
kleine Grenzort wird hauptsächlich von Slowaken bewohnt, die Ende des 19.
Jahrhunderts angesiedelt wurden. Das Altenheim wurde 1998 in Betrieb genommen,
eine Altenküche seit 1996. Dieses Projekt wurde 2004 abgeschlossen.
Hunnedoara
Die Organisation "Leben für Jesus
Christus" wollte ursprünglich nur ein Schulungszetrum gründen. Inzwischen
beschäftigt der Verein 30 Mitarbeiter - hauptsächlich im landwirtschaftlichen
Bereich. Mit den Erträgen wird ein Kindergarten, eine von uns finanzierte
Zigeunerschule eine große Armenküche und zwei kleine Läden unterhalten. Wir dürfen
die Arbeit mit Landmaschinen und Ersatzteilen unterstützen und freuen uns, daß
diese Jahr die Kartoffeln für die Armenküche von den eignen Erntern genutzt
werden konnten. Dies ist besonders wichtig, da die Stahlwerke von Calan und
Streij mit über 18.000 Mitarbeitern geschlossen wurden.
Constanza
Wenn die Not in Nordrumänien groß ist,
so ist sie in Südrumänien unbeschreibbar. Anfang 1999 haben wir uns ein
Projekt in
Tortomanu angesehen und entschieden, unser Engagement hier zu focussieren. Alte
Menschen ohne Angehörige überleben einfach einen strengen Winter nicht. Unser
Wunsch und Beten ist es, hier an Veränderungen mitzuwirken. Wir unterstützen
die örtliche Baptistengemeinde mit Landmaschinen, Medikamenten und
Einrichtungsgegenständen um Lebensmittel für Bedürftige zu produzieren. Dieses
Projekt wurde 2003 abgeschlossen.
Wir benötigen auch künftig Ihre Unterstützung. Alles was bisher verändert werden konnte, wurde von Ihnen erst möglich gemacht.
Für Ihre Hilfe jetzt schon vielen Dank.
Winfried Kuhn